Hörproben
C 4
Hörproben / CDs blättern
D. Scarlatti 1. K. 24, A-dur Presto -------------------------------- 2. K. 25, fis-moll Allegro 3. K. 26, A-dur Presto 4. K. 27, h-moll Allegro ------------------------------- 5. K. 55, G-dur Presto 6. K. 96, D-dur Allegro -------------------------------- 7. K. 113, A-dur Vivo 8. K. 114, A-dur Con spirito è presto --------------- 9. K. 119, D-dur Allegro 10. K. 124, G-dur Allegro -------------------------------
<
Social Media
D. Scarlatti schuf in einer späteren Phase seines Lebens, als er seit 1719 Lehrer der spanischen Königin Maria Barbara in Madrid war, eine große Zahl Cembalo-Sonaten. Diese waren anfangs einsätzig, die meisten sind jedoch zu zweit angeordnet und kontrastieren in Takt und Charakter. Stilistisch weisen sie schon in die frühe Klassik. Sie wurden durch Virtuosität, Einfallsreichtum und musikalische Ausdrucksstärke bekannt.
Das Cembalo für diese Aufnahme ist eine Kopie eines Instruments, welches von dem Cembalobaumeister Johann Heinrich Harras zu Beginn des 18. Jahrhunderts gebaut worden ist. Es wurde von Eckehart Merzdorf gefertigt. Das Original steht im Schloss Sondershausen in Thüringen. Die Gesamtspielzeit beträgt 73:12 Minuten. Aufnahme: 2025